SpielRaum nach Emmi Pikler

Im SpielRaum nach Emmi Pikler bereitet es mir Freude die Kinder spielen zu sehen. Vor allem in der kindgerechten Umgebung, in der es auch super Tipps für die Kindererziehung gibt.“

Marius mit Hanna (10 Monate)

SpielRaum nach Emmi Pikler

Der SpielRaum nach Emmi Pikler ist eine Krabbelgruppe für Kinder in den ersten 2 Lebensjahren. Die vorbereitete Umgebung unterstützt die Eigenaktivität der Kinder. Sie erforschen im freien Spiel sich und ihre Welt. Die Kinder können einander beobachten und untereinander in Kontakt kommen. Es gibt den Raum und die Zeit über aktuelle Fragen und Themen zu sprechen. Diese ruhige Atmosphäre bietet eine Auszeit vom Alltag. Hier kann Vertrauen wachsen und ein respektvolles Miteinander gelebt werden.

Im Mittelpunkt der Stunde steht die „Zeit der Stille“. Während wir Erwachsenen zur Ruhe kommen, werden uns die Kinder mit ihrem Können verblüffen. Zum Abschluss werden wir gemeinsam unsere Beobachtungen reflektieren.

EntfaltungsRaum für Kinder

In einer sicheren und anregenden Umgebung kann Dein Kind seinen spontanen Motivationen folgen und seinen Bedürfnissen nach Bewegung
nachkommen. In jedem Kind schlummert ein individueller Entwicklungsplan und nur das Kind weiß, welche „Schritte“ es unternehmen muss, um diesem Plan folgen zu können. Im Mittelpunkt steht die freie und ungestörte Bewegungsentwicklung. Das altersgerechte Spielangebot erlaubt Deinem Kind in seinem eigenen Zeitmaß seinen eigenen Entwicklungspotenzialen zu folgen. Durch das Meistern von kleinen Herausforderungen bereitet sich Dein Kind auf die großen Herausforderungen des Lebens vor.

Kennst du schon Spielraum goes Outdoor? Hier piklern wir auf dem Spielplatz. Mehr Infos und Termine findest du hier ->hier

WachstumsRaum für Eltern

Ich lade Dich ein, mit Deinem Kind innerlich zu wachsen. Der respektvolle Umgang mit dem Kind und die Begegnung zweier Menschen auf Augenhöhe, sind mir dabei sehr wichtig. Ich zeige Dir, wie du Deinem Kind helfen kannst, zu einer selbstbewussten Persönlichkeit heranzuwachsen. Ich unterstütze Dich, Deine Wahrnehmung zu verfeinern und zu erkennen, wann gutgemeinte Hilfestellung die natürliche Entfaltung stören kann. In meinem Blog findest Du auch hier schon viele Anregungen dazu.

Des weiteren zeige ich Dir, welche Möglichkeiten es gibt, zu Hause eine altersgerechte, sichere Umgebung für Dein Kind zu schaffen, in welcher eine freie und ungestörte Bewegungsentwicklung möglich wird.

Ich freue mich schon sehr, Dich und Dein Kind kennen zu lernen.

Deine

„Ich habe in nur wenigen Sitzungen viel über mein Kind erfahren und auch sehr viele wertvolle Tipps erhalten. Dabei hat mein Sohn unglaublich viel Spaß gehabt, sich mal richtig austoben können und ganz viel Kontakt zu gleichaltrigen Kindern erhalten“

Ines mit Tim (8 Monate)

Kursort

Der SpielRaum nach Emmi Piker findet in den Räumen der Katholischen Familienbildungsstätte Saarbrücken in der Ursulinenstrasse 67 ~ 66111 Saarbrücken statt.

„Ich gehe gerne in den SpielRaum nach Emmi Pikler, weil ich dort Tipps erhalte mein Kind noch besser zu verstehen und es sich in einer kindgerechten Umgebung selbstbestimmt entwickeln kann“

Carmen mit Heidi (7 Monate)

Aufgrund der aktuellen Situation mit den sich spontan ändernden Einschränkungen, finden alle Kurse als sogenannte HYBRID-Kurse statt. Das bedeutet, wenn es uns möglich ist, treffen wir uns zum normalen Spielraum in der katholischen Familienbildungsstätte in Saarbrücken. Sollte aber das Treffen vor Ort untersagt werden, biete ich ersatzweise zur gleichen Uhrzeit eine Treffen per Zoom-Meeting an.

Für die aktuellsten dieser Kurse kannst Du Dich hier online anmelden. Für alle Kurse kannst Du Dich auch schon bereits jetzt telefonisch unter 0681/9068191 anmelden.

Aus Gründen der Übersichtlichkeit finden sich nur die aktuellsten Kurs auf der Internetseite der Katholischen Familienbildungsstätte.

Anmeldung

Die Online-Anmeldung für den SpielRaum nach Emmi Pikler findest Du auf der Internetseite der Katholischen Familienbildungstätte Saarbrücken unter https://www.fbs-saarbruecken.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt/kategorie/Eltern+mit+Kindern/4

Bei Fragen

  • zu den Kursinhalten und dem Ablauf der Kurse kannst Du mir eine Nachricht zukommen lassen
  • zur Buchung deines Kursplatzes, Erhalt der Anmeldebestätigung oder Bezahlung der Kurse wende Dich bitte an die Katholische Familienbildungsstätte unter 0681 9068191.

„Hier habe ich Gleichgesinnte, gegenseitige Rücksichtnahme und bedürfnisorientiertes Handeln gefunden. Besonders die Zeit der Stille genießen wir sehr. Im anschließenden Gespräch werden die beobachteten Situationen besprochen. So konnte ich auch eine ganz neue Sichtweise über das Verhalten meines Kindes kennen lernen.“

Jasmin mit Emil (12 Monate)

Impressionen

error: