Kurserfahrungen einer Mama

Wie so viele junge Mütter habe auch ich mit meinem Sohn schon einiges ausprobiert. Wir waren beim Babyschwimmen, bei der Babymassage und auch im Pekip. Das war alles toll und hat uns auch viel gemacht, doch kein Kurs hat uns so überzeugt, wie der „Spielraum nach Emmi Pikler“.

Das liegt zum einen an der Leiterin, die mit ihrer ruhigen Art nicht nur meinen Sohn ansteckt, sondern auch mich als Mutter jedes Mal total entspannt nach Hause gehen lässt. Sie schafft dadurch eine richtig entspannte Atmosphäre, in der sich jedes Kind und jede Mutter gleich angekommen und wohl fühlt. Der freundliche und warmherzige Umgang miteinander trägt zusätzlich dazu bei, dass die Kinder sehr schnell „warm werden“ und total unbekümmert und entspannt spielen können. Zudem ist sie für Fragen aller Art jederzeit offen, was als Erstlingsmama erst recht auch sehr viel Sicherheit vermittelt.

Zum anderen hat mich aber auch das Konzept des Kurses sehr überzeugt. In dem Raum verteilen sich Bewegungs- und Spielmöglichkeiten, an denen die Kinder sich ausprobieren und mit denen sie völlig frei umgehen können. Als Mutter sitzen wir quasi am Rand des Geschehens und nehmen bewusst auch einmal die Beobachterrolle ein, was sich von anderen Kursen unterscheidet, die ich bisher besucht habe. Dadurch vereinfacht sich die Interaktion der Kinder untereinander, die so viel leichter ins Spiel finden können.

Mir gefällt auch die klare Struktur des Kurses sehr gut. Zu Beginn kann jeder erst einmal ruhig ankommen und es wird zwanglos geplaudert, häufig wird dabei aber auch auf Themen der Woche zuvor eingegangen. Dabei erhalten wir interessante Informationen zu einem von der Kursleiterin vorgestellten Thema und können unsere eigenen Fragen und Herzensangelegenheiten anbringen.

Im Anschluss folgt die Ruhephase, in der die Mütter untereinander nicht kommunizieren, sondern die Kinder beim Spielen beobachten. Gerade diese Phase finde ich jedes Mal sehr spannend und lehrreich. Es ist total interessant zu sehen, wie das eigene Kind mit anderen interagiert oder auch alleine total vertieft spielt. Die Beobachtungen werden am Ende dieser Phase besprochen und es ist zum Teil wirklich überraschend, welche neuen Erkenntnisse über unsere Kinder wir dadurch gewinnen können.

Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass der Kurs für meinen Sohn und mich wirklich bereichernd war und ist. Ich habe in nur wenigen Sitzungen viel über mein Kind erfahren und auch sehr viele Tipps erhalten. Dabei hat mein Sohn unglaublich viel Spaß gehabt, sich mal richtig austoben können und viel Kontakt zu gleichaltrigen Kindern erhalten.


Wenn Du eine Krabbelgruppe in Saarbrücken suchst oder mehr über den Spielraum nach Emmi Pikler erfahren möchtest, kannst Du Dich gerne mit mir in Verbindung setzen. Wie das geht, erfährst Du hier.

Deine

error: